Späneabscheider

Effektive Trennung von Feststoffen für stabile Prozesse

Kleine Späne, große Wirkung: Wenn Metallspäne nicht zuverlässig aus Kühlschmierstoffen entfernt werden, leidet die gesamte Produktion. Der Späneabscheider von KÖBO ECO>PROCESS trennt Späne präzise und zuverlässig durch physikalische Abscheidung – das entlastet nachgelagerte Filtersysteme, verhindert Verstopfungen und senkt Stillstandzeiten messbar.
Späneabscheider

Späneabscheider

Klarer Fluss statt Spänestau

Ein Späneabscheider trennt grobe Metallpartikel wie Stahl-, Guss- oder Aluminiumspäne aus verunreinigten Prozessflüssigkeiten, meist Kühlschmierstoffen (Emulsionen oder Öle). Das Abscheideprinzip basiert auf Schwerkraft: In einer beruhigten Strömungszone setzen sich die Späne am Boden ab und werden automatisiert ausgetragen.Insbesondere bei leichten, evtl. schwimmenden Spänen oder bei sehr beengten Platzverhältnissen ist auch eine Vorabscheidung ohne Sedimentation über eine Spaltsiebfläche am Boden möglich.Die vorgereinigte Flüssigkeit fließt anschließend in nachgeschaltete Filtereinheiten – sauberer, gleichmäßiger und ohne unnötigen Verschleiß.

Späneabscheider von KÖBO ECO>PROCESS

Als ein Bestandteil unserer KSS-Filtrationsanlagen, übernimmt der Späneabscheider von KÖBO ECO>PROCESS die erste Reinigungsstufe und schützt und entlastet dadurch nachgelagerte Filtersysteme zuverlässig vor groben Feststoffen. Dank seines Aufbaus lässt er sich problemlos in neue oder bestehende Anlagen integrieren.

Technische Daten

Merkmal Spezifikation
Durchsatz
1.000–20.000 l/min
Austragssystem
kontinuierlich oder im Intervall über Kratzband oder Scharnierband.
Integration
modular, auch für bestehende Systeme
Anwendung
Fräs-, Drehprozesse mit hohem Späneaufkommen
Spänevorabscheider

Funktionsweise: Vom Zulauf bis zur klaren Flüssigkeit

Ein Späneabscheider entfernt grobe Feststoffe wie Metallspäne zuverlässig aus verunreinigten Kühlschmierstoffen. Die Flüssigkeit wird gleichmäßig in den Einlaufbereich geleitet und durchströmt eine Beruhigungszone, in der sich schwere Partikel durch Schwerkraft am Boden absetzen oder durch ein Spaltsieb geleitet werden. Ein Fördersystem – etwa ein Kratzerförderer – transportiert die abgeschiedenen Späne automatisch aus dem System. Die vorgereinigte Flüssigkeit wird anschließend entweder einem nachgelagerten Filtersystem zugeführt oder direkt in den Produktionskreislauf zurückgeleitet.

Typische Anwendungen

Vorteile unserer Späneabscheider

Zuverlässige Grobpartikelabscheidung

Durch strömungstechnisch optimierte Geometrie,physikalischer Sedimentation und/oder durch eine Siebwirkung werden grobe Späne effektiv entfernt. Das entlastet nachgeschaltete Filtersysteme und verbessert die Gesamtfiltration.

Schutz der Systemkomponenten

Pumpen, Ventile und Leitungen werden durch die vorgelagerte Abscheidung vor abrasivem Verschleiß geschützt. Das erhöht die Lebensdauer und reduziert ungeplante Stillstände.

Verlängerte Standzeiten von Kühlschmierstoffen

Frühzeitig entfernte Späne halten das Medium länger sauber. Dadurch sinken die Kosten für Austausch, Entsorgung und Neubefüllung deutlich. Darüber hinaus erhöht der Abscheidebehälter auch das KSS-Vorhaltevolumen, was eine positive Auswirkung auf die Umwälzzahl mit sich bringt.

Höhere Prozesssicherheit und Qualität

Ein stabiler Kühlkreislauf verbessert die Steuerbarkeit der Prozesse und sorgt für konstant hohe Bearbeitungsqualität bei gleichzeitig geringerer Störanfälligkeit.

Modulares und nachrüstbares Design

Unsere Späneabscheider lassen sich flexibel an verschiedene Anlagen, Fördermengen und Platzverhältnisse anpassen – auch als Nachrüstung problemlos integrierbar.

Wartungsarm und wirtschaftlich

Dank automatisiertem Austrag, robuster Bauweise und einfacher Zugänglichkeit sinkt der Wartungsaufwand. Die Investition amortisiert sich meist in kurzer Zeit.

Gründe für KÖBO ECO>PROCESS als leistungsstarken Partner

Jahrzehntelange Erfahrung

Unser Unternehmen verfügt über eine langjährige Expertise in der Entwicklung und Umsetzung von Späneabscheidern für verschiedene Branchen. Durch kontinuierliche Innovationen und praxisorientierte Lösungen haben wir uns als vertrauenswürdiger Partner etabliert.

Komplettlösung aus einer Hand

Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Service von der ersten Planung über die Umsetzung bis hin zur Wartung und Optimierung der Anlagen. So stellen wir sicher, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und höchste Effizienz bieten.

Hohe Individualisierungsmöglichkeiten

Jede Produktionsumgebung ist einzigartig – deshalb passen wir unsere Späneabscheider exakt an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden an. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen für optimale Integration und höchste Produktivität.

Schnelle Reaktionszeiten

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um schnell auf Anfragen, Störungen oder Anpassungswünsche zu reagieren. Durch optimierte Prozesse und eine effiziente Einsatzplanung garantieren wir eine rasche Bearbeitung aller Anliegen, was die Stillstandzeiten minimiert.

Persönlicher Support

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Unser Team begleitet Sie von der ersten Anfrage bis zur finalen Umsetzung und darüber hinaus. Dank direkter Kommunikationswege gewährleisten wir kurze Entscheidungsprozesse und eine zügige Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen.

Energieeffiziente Anlagen

Unsere Späneabscheider sind darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen und den Energieverbrauch zu minimieren. Durch intelligente Steuerungssysteme und langlebige Materialien tragen wir aktiv zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei.