Bei der mechanischen Bearbeitung von metallischen Werkstücken werden häufig Kühlschmierstoffe (KSS) wie Öle, Emulsionen oder Lösungen verwendet, welche für die erforderlichen Kühlung, Schmierung, Spülung und auch Konservierung sorgen.
Eine unzureichende Kühlschmierstoffaufbereitung führt zu negativen Auswirkungen wie zum Beispiel:
Zur Aufrechterhaltung der positiven KSS-Eigenschaften ist eine fachgerechte Aufbereitung dieser Flüssigkeiten zwingend erforderlich.
Je nach Anwendung liefert die KÖBO ECO>PROCESS GmbH unterschiedliche Filter- und Abscheidesysteme, die von dezentralen Lösungsansätzen bis zu schlüsselfertigen Zentralanlagen reichen.
Die Auswahl des passenden Aufbereitungsverfahrens hängt von unterschiedlichen prozessbedingten Faktoren ab und erfordert viel Erfahrung.
Dazu liefern wir Abscheider, Filter, sowie schlüsselfertige Systeme für die:
Für viele Bearbeitungsverfahren reicht eine Standardfiltration bis ca. 30 µm Partikelgröße. Dabei können große Volumenströme gereinigt werden.
Häufig werden hierzu Druckbandfilter (DBF) oder Unterdruckbandfilter (UBF) eingesetzt. Der Betrieb dieser filterhilfsmittelfreien Anlagen funktioniert mit umlaufenden Filterbändern oder mit Faservlies als Filtermittel.
Dadurch fallen weniger Reststoffe an, was wirtschaftlich ist und die Umwelt schont.
Durch eine automatisierte Zugabe von Additiven wie Entschäumer, Biozide, usw.. werden die Einsatzbereiche der Kühlschmierstoffe erhöht.
Unsere Filterlösungen eignen sich für die Standard- und Feinstfiltration für Volumenströme zwischen 200-30.000 l/min. Unsere Lösungen in der Filtertechnik bieten Reinigungsstufen mit einzelnen oder mehreren, parallel geschalteten Filtern, die in Abhängigkeit der jeweiligen Prozessparameter einen Feststoff-Abscheidegrad bis unter 10 µm ermöglichen.
Sie möchten eine unverbindliche Beratung, weitere Informationen oder ein erstes Angebot erhalten?
Dann fragen Sie jetzt bei uns an.
Sie möchten Vertriebspartner werden oder streben eine Kooperation an?
Dann fragen Sie jetzt bei uns an.