Kettenförderer

Transportieren Sie Ihre Güter sicher und schnell

Unsere Kettenförderer bieten eine zuverlässige Lösung für den Transport von schweren, sperrigen oder empfindlichen Gütern – und das mit höchster Effizienz. Dank robuster Materialien, flexibler Bauweise und individuell anpassbaren Komponenten passen sie sich perfekt an Ihre Produktionsumgebung an und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.

Kettenförderer: Zuverlässiger Transport für schwere Güter

Kettenförderer sind mechanische Fördersysteme, die aus einer oder mehreren kontinuierlich umlaufenden Ketten bestehen und zum Transport von Stück- und Schüttgütern eingesetzt werden. Sie sind besonders geeignet für den Transport von schweren Lasten, Paletten oder ölhaltigen Werkstücken und zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß und äußeren Einflüssen aus. Die Fertigungsindustrie verwendet Kettenförderer beispielsweise für die Abführung von Spänen, Blechteilen oder größeren Reststücken bzw. Werkstücken aus den Bearbeitungsmaschinen.

So bringen Kettenförderer Ihre Produktion voran

Ein effizienter Materialfluss ist entscheidend für eine reibungslose Produktion. Doch in vielen Unternehmen stellen sperrige, schwere oder empfindliche Güter eine Herausforderung dar. Herkömmliche Fördersysteme stoßen hier oft an ihre Grenzen, was zu ineffizienten Abläufen, erhöhtem Wartungsaufwand und Produktionsverzögerungen führt. Kettenförderer bieten eine zuverlässige Lösung, um diese Probleme zu vermeiden und den Materialtransport zu optimieren.

Dank unserer innovativen Fördertechnik erhalten Sie eine skalierbare und zukunftssichere Lösung, die sowohl Kosten reduziert als auch die Produktivität nachhaltig steigert.

Unsere Kettenförderer im Überblick

Unsere Kettenförderer bieten passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen und Materialarten. Je nach Anforderung kommen verschiedene Förderertypen zum Einsatz, die speziell für bestimmte Transportaufgaben konzipiert wurden.
Unsere Kratzerförderer sind leistungsstarke Systeme für den zuverlässigen Transport von Metallspänen und anderen Schüttgütern. Sie basieren auf einem Kettensystem mit robusten Mitnehmern, die das Material kontrolliert durch den Förderkanal befördern. Die geschlossene Bauweise verhindert das Austreten von Spänen oder Staub in die Produktionsumgebung. Dank anpassbarer Steigungswinkel und flexibler Konstruktion lassen sie sich problemlos in bestehende Produktionsanlagen integrieren. Ihre verschleißfeste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Unsere Plattenbandförderer sind besonders robuste Systeme für den zuverlässigen Transport schwerer und sperriger Stückgüter wie Blechpakete, Gussteile oder Schmiedeteile. Sie überzeugen durch ihre stabile Bauweise und eignen sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen. Dank ihrer flexiblen Linienführung lassen sie sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren und fördern das Material sicher sowohl horizontal als auch mit leichter Steigung. Durch ihre langlebige Konstruktion und wartungsfreundliche Ausführung gewährleisten sie einen reibungslosen Betrieb bei hoher Belastung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Unsere Scharnierbandförderer sind speziell für den Transport von Metallspänen, Stanzabfällen und anderen Schüttgütern über große Distanzen konzipiert. Sie bestehen aus robusten Scharnierplatten, die über seitliche Kettenstränge verbunden sind und eine gleichmäßige Materialförderung ermöglichen. Durch ihre hohe Belastbarkeit transportieren sie sowohl trockene als auch nasse Späne sicher. Die Konstruktion erlaubt variable Steigungswinkel, sodass sich die Förderer flexibel an die Anforderungen der Produktionsumgebung anpassen lassen.

Unsere Schrottförderer sind speziell entwickelte Scharnierbandförderer mit besonders robuster Bauweise, die für den Transport von Metallabfällen und Stanzresten konzipiert sind. Sie verfügen über standardisierte Förderquerschnitte mit variabler Nutzbreite und spezielle Förderketten mit Laufrollen oder Spurkranzrollen. Der Antrieb erfolgt über Aufsteckgetriebemotoren oder Getriebemotoren mit Flanschkupplung. Die Fördergeschwindigkeit ist bei Bedarf stufenlos über einen Frequenzumrichter einstellbar, um den Materialfluss optimal an die Produktionsanforderungen anzupassen. Diese Förderer sind in horizontaler oder ansteigender Ausführung erhältlich. Sie können diese je nach Größe sowohl am Boden als auch an der Decke montieren, um eine flexible Integration in verschiedene Produktionsumgebungen zu erreichen.

Technische Unterschiede

Produkt Fördergut Montagearten Breite/Nutzbreite [mm] Länge [m] Steigungswinkel
Kratzförderer
Rieselfähige kurze Späne, kleinerer Stanzteile, Schmiedeteile, Schlämme, Schmutz, Glasscherben, Holzhackschnitzel, Formsand, trockenes oder nasses Fördergut (auch mit großen Mengen an KSS) und anderer Schüttgüter bzw. chemisch aggressiver Materialien
Bodenmontage oder Deckenmontage, ideal für bestehende Anlagen
250 – 1.200
max. 100
Horizontal oder ansteigend; Steigungswinkel von 15° bis 60° und darüber hinaus möglich
Plattenbandförderer
Pakete, großer Schrott, Metallteile, scharfkantige Stanzteile, Gussteile etc.
Boden- oder Deckenmontage möglich
Individuell
Individuell
Scharnierbandförderer
Kurze Späne, lange Späne, Spänebüschel, feiner Blechschrott, Stanzteile und andere Schüttgüter
Bodenmontage oder Deckenmontage möglich
100 – 1.100 (auf Wunsch auch breiter)
Max. 100 je Förderer
30°, 45°, 60° bzw. individuell auf Kundenwunsch veränderbar
Schrottförderer
Blechschrott, Pressschrottreste, Scherenabfälle, Sperrmüll Besäumschrott, grobe Stanzabfälle, große Schrottteile
Boden oder Deckenmontage möglich
600–1.500 (auf Wunsch auch breiter)
Max. 100 je Förderer
Bis 35°, auf Kundenwunsch auch steiler möglich

Diese Vorteile bieten Ihnen unsere Kettenförderer

Robuste Konstruktion

Die stabile Schweißkonstruktion sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Die verwendeten Ketten sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, was die Lebensdauer erhöht und den Verschleiß minimiert.

Modulare Erweiterbarkeit

Unsere Kettenförderer bestehen aus modularen Bauteilen, die eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen ermöglichen. Einzelne Segmente lassen sich ergänzen oder austauschen, wodurch sich die Anlage leicht an veränderte Produktionsbedingungen anpasst.

Langlebigkeit und Wartungsarm

Durch den Einsatz verschleißarmer Materialien und einer robusten Konstruktion sind Kettenförderer für den langfristigen Einsatz ausgelegt. Wartungsintervalle sind vergleichsweise lang, was Stillstandszeiten reduziert und die Betriebskosten senkt.

Hohe Anpassungsfähigkeit

Sie lassen sich für verschiedene Fördergüter und Umgebungen anpassen, beispielsweise für schwere Paletten, empfindliche Werkstücke oder ölhaltige Produktionsbereiche. Unterschiedliche Kettentypen und Fördergeschwindigkeiten ermöglichen eine optimale Anpassung an den Materialfluss.

Hohe Belastbarkeit

Kettenförderer sind für schwere Lasten und hohe Punktbelastungen ausgelegt. Sie eignen sich für den Transport von massiven Bauteilen oder sperrigen Gütern, ohne dass Sie die Konstruktion überlasten.

Unempfindlichkeit gegenüber rauen Arbeitsumgebungen

Sie sind widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Dadurch sind sie in anspruchsvollen Industriezweigen wie der Metallverarbeitung oder im Bergbau einsetzbar.

Energieeffizienz

Durch moderne Antriebssysteme senken unsere Anlagen den Energieverbrauch. Steuerungstechniken wie bedarfsgerechte Leistungsanpassung oder das Abschalten ungenutzter Antriebseinheiten tragen zur Effizienzsteigerung bei.

Verhinderung des Verdrehens von Fördergut

Da die Ketten synchron über eine gemeinsame Antriebswelle laufen, bleibt die Ausrichtung des Förderguts stabil. Dies ist besonders vorteilhaft für Prozesse, die eine exakte Positionierung erfordern, etwa in automatisierten Fertigungslinien.

Unsere Fördertechnik im Einsatz: Branchen im Überblick

Kettenförderer sind in vielen Industriezweigen ein unverzichtbares Fördermittel, da sie den sicheren und effizienten Transport schwerer, sperriger oder empfindlicher Materialien ermöglichen. Typische Anwendungsbereiche sind:

Diese Vielseitigkeit macht Kettenförderer zu einer wichtigen Komponente in modernen Industrie- und Logistikprozessen.

Gründe für KÖBO ECO>PROCESS als leistungsstarken Partner

Jahrzehntelange Erfahrung

Seit vielen Jahren entwickeln wir zuverlässige und leistungsstarke Kettenförderer für unterschiedlichste Industriezweige. Durch kontinuierliche Optimierung und kundenorientierte Lösungen haben wir uns als kompetenter Partner in der Fördertechnik etabliert.

Komplettlösung aus einer Hand

Von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Kettenförderer, die perfekt auf Ihre Produktionsprozesse abgestimmt sind. Auch Wartung und Optimierung gehören zu unserem Service, um Ihnen maximale Effizienz zu garantieren.

Hohe Individualisierungs­möglichkeiten

Jede Produktionsumgebung stellt andere Anforderungen. Deshalb konstruieren wir unsere Kettenförderer individuell nach Ihren Bedürfnissen – von der Fördergeschwindigkeit bis zur Materialauswahl, um Ihre Prozesse optimal zu unterstützen.

Schnelle Reaktionszeiten

Wir wissen, dass Ausfälle teuer sind. Unser Team reagiert schnell auf Anfragen, Wartungsfälle oder Anpassungen und sorgt durch effiziente Prozesse für minimale Stillstandszeiten in Ihrer Produktion.

Persönlicher Support

Unsere Experten begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zur langfristigen Optimierung Ihrer Fördertechnik. Durch enge Zusammenarbeit und kurze Kommunikationswege bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und einen direkten Ansprechpartner.

Energieeffiziente Anlagen

Unsere Kettenförderer sind auf Nachhaltigkeit und geringen Energieverbrauch ausgelegt. Durch moderne Steuerungssysteme und effiziente Antriebe helfen wir Ihnen, Betriebskosten zu senken und die Umwelt zu schonen.