Rückspülfilter können zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, z.B. als
Der verunreinigte Kühlschmierstoff wird in einem Ein- oder Mehrkammersystem durch rückspülbare Filterkerzen gereinigt. Die Rückspülung erfolgt ohne Verminderung der Durchflussleistung. Das zu filtrierende Medium durchströmt die Filterkerzen aus Sieb- oder Spaltgewebe. Dadurch werden im Kühlschmierstoff enthaltene Schmutzpartikel festgehalten und ausfiltriert.
Nach Erreichen eines eingestellten Differenzdrucks oder nach Ablauf der maximalen Filterzeit erfolgt eine druckluftunterstütze Rückspülung der verschmutzten Kerzen. Diese KSS-Schmutz-Suspension wird einer Sekundärfiltration zugeleitet. Über die freigespülten Kerzen kann wieder neu filtriert werden. Je nach Einsatzfall variieren die Maschenweiten der Rückspül-Filterkerzen für nominelle Filtrationsraten zwischen 20 µm – 60 µm (Rückhalterate ca. 90 %).