Schneckenförderer

Zuverlässiger Spänetransport mit minimalem Platzbedarf

Schneckenförderer sind die ideale Lösung für den Transport von Spänen und Schüttgütern in der Industrie. Durch ihre kompakte Bauweise ermöglichen sie einen reibungslosen Materialfluss selbst bei beengten Platzverhältnissen. Sie sorgen für eine dosierte und kontrollierte Förderung – horizontal schräg oder vertikal geneigt.
Schneckenbandförderer

Der Schneckenförderer von KÖBO ECO>PROCESS

Ob feine Metallspäne oder Filterkuchen – mit einem Schneckenförderer transportieren Sie Ihr Material zuverlässig und kontrolliert. Besonders dort, wo Platz Mangelware ist, spielt diese kompakte Fördertechnik ihre Stärken aus. Durch die robuste Bauweise meistert sie auch anspruchsvolle Industrieumgebungen und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss, egal ob horizontal, schräg, oder vertikal.

Wie funktioniert unser Schneckenförderer?

Schneckenförderer arbeiten nach dem Prinzip der archimedischen Schraube. Eine rotierende Förderschnecke bewegt das Material innerhalb eines Trogs oder Rohrs von einem Punkt zum anderen. Diese Technik ermöglicht einen gleichmäßigen und dosierten Transport von Schüttgütern wie Späne oder Filterkuchen. Die Konstruktion ist besonders platzsparend und lässt sich flexibel an verschiedene Produktionsumgebungen anpassen.

Produktvorteile unserer Schneckenförderer

Typische Anwendungsbereiche unserer Schneckenförderer

Technische Daten

Merkmal Spezifikation
Fördergut
Kurze Späne, Schüttgüter
Breite
Ø 80-500 mm
Länge
bis zu 10 m
Antriebsart
Getriebemotor
Förderart
Horizontal, geneigt oder vertikal

Schneckenförderer – Warum Sie auf diese Lösung setzen sollten

Optimaler Materialfluss

Durch die kontinuierliche und gleichmäßige Förderung lassen sich Verstopfungen und Produktionsunterbrechungen verhindern. Dies sorgt für eine höhere Prozesssicherheit und reduziert ungeplante Stillstände.

Platzsparendes Design

Schneckenförderer benötigen nur wenig Platz und lassen sich flexibel in bestehende Produktionsanlagen integrieren. Dadurch lassen sie sich auch in beengten Arbeitsumgebungen optimal einsetzen.

Energieeffiziente Förderung

Der direkte Materialtransport reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu pneumatischen oder anderen mechanischen Fördersystemen. Dies senkt die Betriebskosten und macht den Prozess nachhaltiger.

Geringe Geräuschentwicklung

Im Vergleich zu anderen Fördersystemen arbeiten Schneckenförderer besonders leise, was die Lärmbelastung in der Produktion verringert und ein angenehmeres Arbeitsumfeld schafft.

Minimaler Wartungsaufwand

Dank weniger beweglicher Teile und einer robusten Konstruktion sind Schneckenförderer äußerst wartungsarm. Dies reduziert den Instandhaltungsaufwand und senkt die langfristigen Kosten.

Staub- und schmutzfreier Transport

Durch das geschlossene System bleibt das Fördergut innerhalb des Trogs, wodurch Verunreinigungen der Produktionsumgebung minimiert und der Reinigungsaufwand reduziert wird.

Klingt gut?

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um den Schneckenförderer.