Unterdruckbandfilter

Maximale Filtration, minimale Ausfallzeiten

Unterdruckbandfilter entfernen kleinste Partikel aus Prozessflüssigkeiten. Die Anlagen zeigen ihre Stärke dort, wo klassische Filtersysteme nicht mehr ausreichen: In Fertigungsprozessen mit hohen Reinheitsanforderungen, schnellen Taktzeiten und sensiblen Maschinen. KÖBO ECO>PROCESS liefert diese Technik als ausgereifte, vollautomatisierte Lösung – individuell ausgelegt auf Ihre Produktion.
Unterdruckbandfilter Filtertechnik

Feinfiltration mit System: Der Unterdruckbandfilter

Unterdruckbandfilter kommen überall dort zum Einsatz, wo höchste Reinheit des Kühlschmierstoffs (KSS) über den Erfolg entscheidet – insbesondere bei Schleif- und Zerspanprozessen in der Metallbearbeitung. Sie entfernen selbst feinste Partikel zuverlässig aus dem Medium und sichern dadurch eine konstant hohe Prozessqualität. Das Ergebnis: verlängerte Werkzeugstandzeiten, maximale Maschinenverfügbarkeit und erstklassige Werkstückoberflächen.

Unterdruckbandfilter von KÖBO ECO>PROCESS

An die untere Absaugkammer angeschlossene Filter-/Systempumpen erzeugen einen Unterdruck in der Unterkammer und saugen den Kühlschmierstoff durch das feinporige Filtergewebe/-vlies. Die Feststoffe werden vom Filtergewebe zuverlässig zurückgehalten und das gereinigte Filtrat wird demProduktionskreislauf wieder zugeführt. Der ausfiltrierte Schmutzkuchen wird diskontinuierlich zur Späneentsorgung ausgetragen. Unser Filter ist optimal geeignet für Fertigungsprozesse mit höchsten Reinheitsanforderungen – etwa in der Schleiftechnik oder der Zerspanung. Der Unterdruckbandfilter arbeitet vollautomatisch und sorgt dafür, dass das sauberes Filtergewebe/ -vlies bei Bedarf selbsttätig nachgezogen wird. Die Versorgung der Produktion mit KSS bleibt auch während der Regenerationsphase aus einem Regenerationsbehälter sichergestellt.

Technische Daten

Merkmal Spezifikation
Filterfeinheit
120 – 30 µm
Filterfläche
2–45 m²
Durchsatzleistung
500–20.000 l/min
Baugrößen
Standardgrößen von 3 bis 24 m². Sondergrößen darüber hinaus auf Anfrage. Kleinformate (0,7–1,4 m²) sind nur im Papierbetrieb verfügbar.
Unterdruckbandfilter

Typische Anwendungen

Unser Unterdruckbandfilter ist eine leistungsfähige Lösung für industrielle Prozesse mit höchsten Anforderungen an die Reinheit von Kühlschmierstoffen und dieBetriebssicherheit. Insbesondere bei abrasiven Bearbeitungsverfahren, engen Fertigungstoleranzen und hohem Werkzeugverschleiß sorgt der Unterdruckbandfilter für einen messbaren Qualitäts- und Effizienzvorteil.

Funktionsweise

Das verunreinigte Prozessmedium strömt in eine abgeschottete Filterkammer. Unter dem eingespannten Filtegewebe/vlies erzeugt unser System mittels Sogwirkung der Filter-Systempumpen einen Unterdruck. Diese Sogwirkung saugt die Flüssigkeit durch das Filtermaterial ,welches selbst feinste Partikel sicher zurückhält. Sich bildender Schmutzkuchen verstärkt den Filtereffekt noch erheblich. Ein Drucksensor in der Unterkammer überwacht fortlaufend den Filtrationsprozess. Sobald ein definierter Unterdruck erreicht ist, wird das Vakuum gebrochen und der automatische Bandvorschub aktiviert: Das gesättigte Filterband wird abschnittsweise aus dem System geführt und frisches FIltergewebe nachgezogen. Der abgeschiedene Filterkuchen wird trocken und segmentweise ausgetragen – bereit zur Entsorgung oder Wiederverwertung. Die Drucküberwachung wird durch eine zeitgesteuerte Taktung der Regenerationsphasen überlagert.

Vorteile unserer Unterdruckbandfilter

Höchstleistung bei der Partikelabscheidung

Unser Unterdruckbandfilter erreicht eine Feinfiltration bis zu 30 Mikrometer und entfernt damit selbst mikroskopisch kleine Partikel aus dem Kühlmedium. Das ist entscheidend für Produktionsprozesse mit besonders engen Toleranzen – etwa bei der Schleifbearbeitung oder in der Präzisionszerspanung.

Erhöhte Durchsatzleistung dank Unterkammer-Unterdruck

Die Saugwirkung der angeschlossenen Pumpe(n) wird gezielt genutzt, um in der Unterkammer einen Unterdruck zu erzeugen und so die Durchflussrate des KSS durch das Filtermittel zu erhöhen. Dies führt zu einer beschleunigten Filtration, insbesondere bei viskoseren Medien oder höherem Schmutzaufkommen – bei gleichbleibender Filtrationsgüte.

Zwei Funktionen, ein System

Unser Unterdruckbandfilter fungiert zugleich als Kühlschmierstoff-Vorlagebehälter und als Filtrationseinheit. Das reduziert die Anzahl externer Komponenten und spart wertvollen Platz in der Produktionsumgebung. Da die das KSS ansaugenden Filterpumpen gleichzeitig auch die Funktion der die Produktion versorgenden Systempumpen übernehmen, sinken gleichzeitig auch die Kosten für Pumpentechnik und Rohrleitungsbau.

Vollautomatischer Dauerbetrieb

Der gesamte Filtrationsprozess läuft sensorgesteuert und ohne manuelle Eingriffe. Das System überwacht den Verschmutzungsgrad, steuert den Bandvorschub, regelt den Vliesverbrauch und sorgt für eine gleichbleibend hohe Medienqualität – im 24/7-Betrieb.

Automatisierte Bandreinigung

Eine integrierte Reinigungsmechanik mit Bürsten- oder Klopferwelle sowie gezielter Bandspülung entfernt Rückstände vom Filterband. Diese Reinigungseinheit arbeitet parallel zum Filtrationsprozess, verhindert Effizienzverluste und verlängert die Lebensdauer des eingesetzten Filterbandes deutlich.

Robuste Industrieausführung

Jede Komponente unseres Systems ist auf Langlebigkeit und hohe Beanspruchung ausgelegt: vom Bandlaufwerk über Dichtungen bis zur Steuerungstechnik. Das sorgt für maximale Betriebszeiten, geringe Wartungsintervalle und einen langlebigen Investitionswert.

Wie profitieren Sie im Betrieb?

Ihr Vorteile bei KÖBO ECO>PROCESS