KÖBO ECO>PROCESS KSS-Temperierung

Die KSS-Temperierung hält den Kühlschmierstoff oder andere flüssige Medien bei Versorgung der Verbraucher (Maschinen, Prüfstände) auf einer vorgegebenen Temperatur. Eine andere Möglichkeit ist, dies raumtemperaturgeführt zu regeln. Dabei kann es sich um Kühlung oder um Heizen des gereinigten Mediums handeln. Das zu temperierende Medium wird über Wärmetauschereinheiten geleitet und durch Kühl- oder Kaltwasser gekühlt oder durch Heißwasser aufgeheizt.
 

Temperierung im Bypass

Die Regelung erfolgt energie-verbrauchsminimiert zumeist über eine Mengenregelung der Durchflussmenge. In Einzelfällen ist auch der Einsatz von elektrischen Heizelementen möglich. Die Temperierung kann im Bypass über separate Kühl- bzw. Heizpumpen am Reinbehälter oder am Systemvorlauf oder im System-Vollstrom ausgeführt werden.
 

Kühlschmierstoff: Temperatur halten

Bei Anlagenanlauf wird vor Produktionsbeginn der gesamte Kühlschmierstoff auf die Temperatur gebracht, die für die Produktion benötigt wird. Während des Fertigungsprozesses wird sie auf dem erforderlichen Temperaturniveau gehalten.